Datenschutzerklärung

1. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, dem  Union Sportverein Krusdorf, ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unseres Vereins.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Union Sportverein Krusdorf
Krusdorf 99, 8345 Straden
0664 9989080
usvkrusdorf@gmail.com

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Mitglieder, Funktionäre, Spieler, Trainer, Fans und Besucher unserer Website oder Veranstaltungen. Dies umfasst insbesondere:

  • Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit
  • Vereinszugehörigkeit und Mitgliedsnummer
  • Zahlungsinformationen (bei Mitgliedsbeiträgen)
  • Fotos und Videos von Vereinsveranstaltungen

Darüber hinaus können auch Informationen durch die Nutzung unserer Website automatisch erfasst werden, wie z.B. durch Cookies und Analyse-Tools (z. B. Google Analytics).

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Verwaltung von Mitgliedsdaten, falls Sie sich als Mitglied des Vereins anmelden.
  • Versand von Newslettern (sofern Sie sich dafür angemeldet haben).
  • Verbesserung der Benutzererfahrung auf unserer Website (z. B. durch die Analyse von Website-Zugriffen).
  • Organisation von Trainingseinheiten, Spielen und Veranstaltungen
  • Kommunikation mit Mitgliedern und Interessenten
  • Erhebung von Mitgliedsbeiträgen
  • Führung von Spielerlisten, Kadern und Statistiken
  • Öffentlichkeitsarbeit und Darstellung des Vereinslebens (z.B. auf der Vereinswebsite oder in sozialen Medien)

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Erforderlichkeit zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Berechtigtes Interesse des Vereins (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), soweit erforderlich

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Durchführung unserer Dienstleistungen erforderlich. So kann es vorkommen, dass wir Dienstleister für den Versand von Newslettern oder für Webhosting beauftragen. Diese Dienstleister dürfen Ihre Daten nur zur Erfüllung Ihrer Aufgaben verwenden.

7. Speicherung von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Ihre Daten werden anschließend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

9. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können uns auffordern, unrichtige oder unvollständige Daten zu berichtigen.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder Sie ihre Einwilligung widerrufen.
  • Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format verlangen.

Um Ihre Rechte auszuüben oder bei Fragen zur Datenverarbeitung, können Sie sich an uns unter der oben genannten Kontaktadresse wenden.

10. Datenschutz auf der Website und in sozialen Medien
Bei Nutzung unserer Website oder unserer Social-Media-Kanäle können bestimmte personenbezogene Daten (z.B. IP-Adressen, Cookies, Interaktionen) verarbeitet werden. Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und es uns ermöglichen, bestimmte Funktionen der Website anzubieten. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen deines Browsers steuern und Cookies ablehnen, aber dies kann zu Funktionseinschränkungen auf der Website führe. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der jeweiligen Cookie-Richtlinie bzw. den Datenschutzhinweisen der Plattformbetreiber.

11. Beschwerderecht
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Österreichischen Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at) einzureichen.

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an neue gesetzliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.


Stand: 25.02.2025
USV Krusdorf